AGR ventil reinigen. Mach es selbst!

  • Lesedauer:5 min Lesezeit

This post is also available in: Englisch Französisch Italienisch Spanisch

AGR ventil reinigen

Die europäischen Abgasnormen werden jedes Jahr verschärft. Gut für die Umwelt, aber schlecht für Ihr Auto! Die normalerweise ausgestoßenen Schadstoffgase durchlaufen nun mehrmals verschiedene Systeme in Ihrem Auto und werden dort gefiltert. Das hinterlässt sauberere Abgase, aber die Schadstoffe bleiben in Ihrem Auto. In der Folge oft mit verschmutztem AGR-Ventil oder verstopftem Partikelfilter.

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein AGR-Ventil?

Zuerst erklären wir, was ein AGR-Ventil ist und welche Funktion es im Motor hat. Alle modernen Dieselmotoren haben heute ein AGR-Ventil. Die Abkürzung EGR steht für Abgasrückführung. Dieses AGR-Ventil leitet Abgase in den Brennraum und soll schädliche Stickoxide (NOx) reduzieren.

Wie kommt es zur Verschmutzung?

Mit der Zeit kann das AGR-Ventil durch die Abgase verunreinigt werden. Dies kann schließlich zu Problemen führen, wodurch der Motor weniger Leistung erbringt. Das AGR-Ventil sorgt dafür, dass ein Teil der Abgase zum Ansaugtrakt zurückgeführt wird. Sobald diese Abgase Ruß, Öl, unverbrannten Kraftstoff und andere Schmutzrückstände enthalten, verklumpen sie und es bildet sich eine Schicht mit Ablagerungen auf und im AGR-Ventil, dem Ansaugtrakt und dem Rußfilter.

Ein verschmutztes AGR-Ventil öffnet und schließt aufgrund von Verschmutzung nicht so gut. Zu diesem Zeitpunkt gelangen immer mehr Abgase zurück in den Brennraum und schließlich wird mehr Verschmutzung entstehen. Dann verschlammt auch die Einlassstrecke, sodass immer weniger Sauerstoff angesaugt wird. Auch der Partikelfilter wird mit Ruß- und Schmutzrückständen verunreinigt.

Welche Folgen hat die Verschmutzung?

Die Ablagerungen und Verunreinigungen im AGR-Ventil werden schließlich Probleme verursachen. Die Folgen einer Verschmutzung sind nicht immer sofort ersichtlich, dies hängt von der Verschmutzungsmenge im AGR-Ventil und allen anderen Teilen im Ansaug- und Abgassystem ab.

Ein defektes AGR-Ventil kann folgende Probleme verursachen:

  • Störungslampe leuchtet
  • Erhöhter Kraftstoffverbrauch
  • Stotternder Motor
  • Mehr Ausstoß schädlicher Abgase (NOx)
  • Verschmutzter oder verstopfter Dieselpartikelfilter
  • Leistungsverlust

Haben Sie eines der oben genannten Probleme? Dann ist die Lektüre dieses Blogs definitiv ein Mehrwert. Lindemann hat einen AGR-Reiniger in Premium-Qualität.

Verhindern Sie Umweltverschmutzung

Es wird immer gesagt, dass Vorbeugen besser als Heilen ist. Um Probleme durch Verschmutzung des AGR-Ventils zu vermeiden, ist es sinnvoll, ein Additiv zu verwenden. Wenn Sie den Lindemann Diesel Boost regelmäßig oder bei jedem Tanken zugeben, halten Sie den Motor und das gesamte Kraftstoffsystem sauber und in Top-Zustand.

Lindemann Diesel Boost hat sowohl reinigende als auch schützende Eigenschaften und schützt nicht nur das AGR-Ventil, sondern auch den Turbo, die Einspritzdüsen und den Partikelfilter vor Verschmutzung.

Wenn Sie eine Verschmutzung des AGR-Ventils, des Turbos, der Einspritzdüsen und des Partikelfilters verhindern möchten, empfehlen wir, den Lindemann Diesel Boost bei jedem Tanken hinzuzufügen. Die vollen 400 ml Fassungsvermögen reichen für 100 Liter Dieselkraftstoff. Je nach Tankinhalt Ihres Autos reicht eine Flasche Diesel Boost für 1,5 / 2 Nachfüllungen. Nutzen Sie dies und beugen Sie mit dem Lindemann Diesel Boost einer Verschmutzung des Dieselmotors vor!

Sie können bei uns auch eine Kiste mit 16 Diesel Boost kaufen.

AGR-Ventil selbst mit Additiv reinigen

Lindemann Total Care Diesel Der Austausch eines AGR-Ventils ist ziemlich teuer, da dieses Ventil oft an einer schwer zugänglichen Stelle sitzt. Die Kosten dieser Reparatur spiegeln sich insbesondere in den Arbeitsstunden wider, die für den Austausch des AGR-Ventils erforderlich sind. AGR-Reiniger wurden entwickelt, um Kosten zu sparen. Es gibt Additive auf dem Markt, die Wunder versprechen, aber viele Additive sind nicht stark genug, um ein AGR-Ventil zu reinigen.

Die Reinigung eines AGR-Ventils mit dem Lindemann Total Care Diesel ist die günstigste und beste Lösung zur Reinigung des AGR-Ventils.

Die Formel von Lindemann Total Care Diesel ist einzigartig auf dem Additivmarkt. Dieser leistungsstarke All-in-One-Reiniger entfernt Ablagerungen und andere Schmutzrückstände von Turbo, Einspritzdüsen, AGR-Ventil, Partikelfilter (DPF) und den Ein- und Auslassventilen.

Sie können diesen AGR-Reiniger ganz einfach selbst in den Kraftstofftank geben. Die Reinigung des AGR-Ventils führt zu mehr Motorleistung, einem saubereren und ruhigeren Motorlauf, weniger Kraftstoffverbrauch und weniger schädlichen Abgasemissionen (NOx).

Fazit: Der Lindemann Total Care Diesel ist ein Top-Additiv zur Reinigung des AGR-Ventils.

Der volle Inhalt von 1 Liter Total Care Diesel reicht für 80 Liter Diesel.