This post is also available in:
Eine verunreinigte AGR, die offen bleibt, kann den Einlass stark verschmutzen. Kurze Wege, zu lange Ölintervalle, verschmutzte Luftfilter und Ölverbrauch werden oft durch Verschmutzungen im Ansaugtrakt verursacht. Merkmale der Ansaugverschmutzung sind: unregelmäßiger und schlechter Leerlauf, Aufleuchten von Fehlerlampen und begrenzte Motorleistung. Nach ca. 50.000 km ist das Saugrohr voll mit extremen Kohleablagerungen, was zu einer Verlustleistung von 1 bis 20 PS führt!
Nach Turbo, AGR und Ladeluftkühler geht die Luft zum Ansaugkrümmer. Durch die AGR gelangen auch verschmutzte Abgase in den Ansaugtrakt. Das ist stickige Luft und voller Teer und Ruß.
Verschmutztes Saugrohr vermeiden
Verschmutzungen im Zulauf können Sie auf verschiedene Weise verhindern. Zunächst einmal ist es gerade bei Dieseln wichtig, dass Sie nicht nur Kurzstrecken machen, bei denen der Motor nicht warm wird. Auf diese Weise kommt es zu einer unvollständigen Verbrennung, die nur zu mehr innerer Verschmutzung führt.
Sie können auch erwägen, bei jedem Tanken eine halbe Flasche Lindeman Diesel Boost hinzuzufügen. Eine ganze Flasche reicht für 100 Liter Diesel. Dieses Additiv hat viele Vorteile, aber in diesem Fall gehen wir nur etwas tiefer darauf ein, dass es die Verbrennung verbessert.
Dies führt zu saubereren Abgasen, was bedeutet, dass diese Abgase auch weniger Schadstoffe in der AGR und im Ansaugkrümmer hinterlassen können. Eine bessere Verbrennung führt auch zu leichten Kraftstoffeinsparungen, was bedeutet, dass sich dieses Produkt fast bezahlt macht.
Saugrohr mit Additiv reinigen
Natürlich gibt es neben einem Aerosol auch noch eine andere Methode zur Reinigung des Einlassventils. Mit dem Lindemann Total Care Diesel können Sie Saugrohr und Einlassventile ganz einfach und ohne Schlüsselarbeit reinigen. Sie müssen dieses Additiv dem Kraftstoff hinzufügen, dann verrichten die Reinigungsmittel des Produkts ihre Arbeit.
Neben der Reinigung des Einlasses hat der Total Care Diesel auch eine reinigende Wirkung auf den restlichen Einlass- und Auslassbereich, einschließlich des AGR-Ventils. Wie bereits erwähnt, hängt ein verschmutztes Ansaugsystem oft mit einem verschmutzten AGR-Ventil zusammen. Mit diesem Produkt packen Sie beide Teile gleichzeitig an!
Wenn Sie sich entscheiden, dieses Produkt zu verwenden, empfehlen wir, eine 1-Liter-Kanister vollständig in den Kraftstofftank zu füllen. Dann müssen Sie eine Fahrt von mindestens 20 Minuten mit einer Umlaufgeschwindigkeit zwischen 2000-2500 machen. Auf diese Weise öffnen Sie das AGR-Ventil, durch das die Reinigungsmittel des Total Care Diesel über die AGR durch das Ansaugsystem gelangen.
Wichtig ist auch, dass der Motor richtig warm wird, damit die Kohleablagerungen warm werden. Auf diese Weise wird die Wirkung des Produkts deutlich erhöht. Kalte und harte Kohlenstoffablagerungen können, wenn überhaupt, nicht entfernt werden.
Den Total Care Diesel von Lindemann können Sie in unserem eigenen Shop über den Button „Hier bestellen“ oder über einen unserer Händler über den Button „Alle Händler“ bestellen. Bei Fragen zu obigem Text können Sie sich natürlich auch unverbindlich an uns wenden!