Wie reinige ich dein Fahrrad? Benutze das!

  • Lesedauer:9 min Lesezeit

This post is also available in: Englisch Französisch Italienisch Spanisch Polnisch

Manche Leute haben nichts dagegen, ein schmutziges Fahrrad zu fahren, solange sie von A nach B kommen können. Es ist wichtig zu wissen, dass ein schmutziges Fahrrad nicht nur unansehnlich für das Auge ist, der Schmutz kann auch dem Leben schaden Fahrrad und seine Komponenten. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen mehr darüber. Wir erklären zum Beispiel, wie Sie Ihr Fahrrad am besten reinigen, welche Artikel Sie am besten verwenden und wie Sie Ihr Fahrrad sauber halten. In diesem Blog beantworten wir folgende Fragen:

Warum ein Fahrrad reinigen?

Wer gut aussehen will, will natürlich auch ein glänzendes Fahrrad! Dies ist jedoch nur ein nachträglicher Gedanke, Sie sollten Ihr Fahrrad hauptsächlich reinigen, um die Lebensdauer des Fahrrads zu verlängern. Langanhaltender Schmutz kann das Fahrrad beschädigen, weil er zum Beispiel zu Rost und Korrosion führen kann. Wenn dies eingetreten ist, verschlechtert sich die Qualität des Fahrrads schnell. Vorbeugung ist besser als Heilung. Rost entfernen ist oft teurer als das Fahrrad regelmäßig zu reinigen. Sie müssen das Fahrrad abschleifen, mit einem Rostlöser schmieren und neu lackieren. Eine große Aufgabe! Noch ein Tipp! Schenken Sie Ihrem Fahrrad in den Wintermonaten besondere Aufmerksamkeit, besonders wenn es draußen rutschig ist oder durch Schneeregen und Schnee rutschig war. Es ist gut möglich, dass Ihr Fahrrad an diesen Tagen mit Streusalz in Berührung kommt. Salz ist äußerst schädlich für die Teile Ihres Fahrrads. Es kann also nicht schaden, sein Fahrrad in den Wintermonaten etwas öfter zu reinigen.

Wie reinige ich ein Fahrrad?

Sie benötigen die folgenden Materialien und Produkte, um Ihr Fahrrad gründlich zu reinigen.
  • Schwamm oder Bürste;
  • Trockenes Mikrofasertuch;
  • Ein guter Fahrradreiniger;
  • Eimer mit lauwarmem Wasser oder Gartenschlauch.
Schritt 1 Besprühen Sie das Fahrrad zunächst mit Wasser und entfernen Sie den groben Schmutz mit einer Bürste. Je mehr Schmutz Sie auf diese Weise entfernen, desto weniger Fahrradreiniger benötigen Sie! Schritt 2 Tragen Sie den Fahrradreiniger auf alle Teile des Fahrrads auf, außer auf Kette, Bremsbeläge, Bremsscheiben und Radnaben. Das Fett an diesen Stellen ist wichtig für das Fahrrad, es beugt Verschleiß vor. Verwenden Sie am besten einen speziellen Kettenreiniger für die Kette. Lassen Sie den Fahrradreiniger 5 bis 10 Minuten einwirken, damit das Mittel gut einwirken kann. Schritt 3 Verwenden Sie dann eine Bürste, um das Fahrrad gründlich zu reinigen. Durch die Verwendung einer Bürste holen Sie das Beste aus Ihrem Fahrradreiniger heraus. Spülen Sie das Fahrrad dann mit einem Gartenschlauch oder einem Eimer Wasser ab. Schritt 4 Trocknen Sie das Fahrrad anschließend gründlich mit einem Mikrofasertuch ab. Sie können auch ein normales trockenes Tuch verwenden, aber das beste Ergebnis erzielen Sie mit einem Mikrofasertuch. Schritt 5 Abschließend empfehlen wir, das Fahrrad nach der Reinigung mit einer Schutzschicht zu versehen. Dies können Sie mit einem Fahrradschutz tun. Einfach auf den Rahmen sprühen und dann einfach mit einem sauberen Mikrofasertuch einreiben. Das sorgt dafür, dass Schmutz weniger gut am Fahrrad haftet und sorgt zudem für ein glänzendes Ergebnis!

Wie reinige ich mein Elektrofahrrad?

Die Reinigung eines Elektrofahrrads erfordert etwas mehr Aufmerksamkeit, was angesichts der elektrischen Teile auch sehr logisch ist. Sie wollen nicht, dass sie mit Wasser in Berührung kommen. Sie können die gleichen Materialien und Produkte verwenden, um Ihr Elektrofahrrad zu reinigen.
  • Schwamm oder Bürste;
  • Feuchtes Tuch;
  • Trockenes Mikrofasertuch;
  • Ein guter Fahrradreiniger;
  • Eimer mit lauwarmem Wasser oder Gartenschlauch.
Schritt 1 Entfernen Sie den Akku, reinigen Sie ihn mit einem feuchten Tuch. Dadurch wird verhindert, dass Wasser in die Batterie eindringt. Setzen Sie den Akku erst wieder ein, nachdem Sie das gesamte Fahrrad gereinigt und getrocknet haben. Schritt 2 Anschließend sprühen Sie das Elektrofahrrad mit Wasser sauber und entfernen den groben Schmutz mit einer Bürste. Je mehr Schmutz Sie auf diese Weise entfernen, desto weniger Fahrradreiniger benötigen Sie! Schritt 3 Tragen Sie den Fahrradreiniger auf alle Teile des Fahrrads auf, außer auf Kette, Bremsbeläge, Bremsscheiben und Radnaben. Das Fett an diesen Stellen ist wichtig für das Fahrrad, es beugt Verschleiß vor. Verwenden Sie am besten einen speziellen Kettenreiniger für die Kette. Lassen Sie den Fahrradreiniger 5 bis 10 Minuten einwirken, damit das Mittel gut einwirken kann. Schritt 4 Verwenden Sie dann eine Bürste, um das Fahrrad gründlich zu reinigen. Durch die Verwendung einer Bürste holen Sie das Beste aus Ihrem Fahrradreiniger heraus. Spülen Sie das Elektrofahrrad anschließend mit einem Gartenschlauch oder Eimer Wasser ab. Schritt 5 Trocknen Sie das Fahrrad anschließend gründlich mit einem Mikrofasertuch ab. Sie können auch ein normales trockenes Tuch verwenden, aber das beste Ergebnis erzielen Sie mit einem Mikrofasertuch. Schritt 6 Nachdem das Elektrofahrrad vollständig trocken ist, können Sie den Akku austauschen. Schritt 7 Abschließend empfehlen wir, das Fahrrad nach der Reinigung mit einer Schutzschicht zu versehen. Dies können Sie mit einem Fahrradschutz tun. Einfach auf den Rahmen sprühen und dann einfach mit einem sauberen Mikrofasertuch einreiben. Das sorgt dafür, dass Schmutz weniger gut am Fahrrad haftet und sorgt zudem für ein glänzendes Ergebnis!

Wie bringt man ein Fahrrad zum Glänzen?

Wenn Ihr Fahrrad wieder sauber ist, möchten Sie natürlich, dass es auch sauber bleibt. Natürlich können Sie nicht verhindern, dass das Fahrrad mit Schmutz in Berührung kommt. Sie können es sich jedoch viel einfacher machen. Sprühen Sie das Fahrrad nach der Reinigung mit einem Fahrradschutz ein, z. B. dem Fahrradschutz von Velorest. Dies ist ein Protektor, der eine 100% pflanzliche Nanobeschichtung auf Ihr Fahrrad aufbringt. Diese Beschichtung ist schmutz- und wasserabweisend und lässt dein Bike wieder glänzen! Velorest Bike Protector ist für alle Arten von Fahrrädern wie Citybikes, Mountainbikes und Rennräder geeignet. Es ist ein sehr praktisches Werkzeug für jemanden, der mit seinem Mountainbike oft im Gelände unterwegs ist. Nach dem Radfahren können Sie den groben Schmutz einfach mit einer Bürste entfernen. Durch die Verwendung von Velorest Bike Protector tragen Sie zu einer guten und gesunden Umwelt bei. Das Produkt ist pflanzlich, biologisch abbaubar und zu 100 % frei von Mikroplastik. Sie können sogar die Verpackung recyceln.

Welches Reinigungsmittel fürs Fahrrad?

Wir empfehlen den Velorest Bike Cleaner, um Ihr Fahrrad zu reinigen. Velorest Bike Cleaner ist ein kraftvoller Fahrradreiniger, der den hartnäckigsten Schmutz entfernen kann. Es eignet sich zum Entfernen von Schlamm, Sand, Gras, Salz und Öl. Außerdem leiden Sie nicht mehr unter schlechten Gerüchen, zum Beispiel werden Schimmelgerüche beseitigt. Der Vorteil von Velorest Bike Cleaner ist, dass es Teile nicht angreift, Sie können es sicher auf Metall, Kunststoff, Kunststoff, Gummi, Carbon, Lack und Lagern verwenden. Dank des hervorragenden Sprühkopfs kannst du es einfach und gleichmäßig über das gesamte Fahrrad auftragen. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Blog genügend Werkzeuge an die Hand gegeben haben, um Ihr Fahrrad von nun an richtig warten zu können. Als Bonus haben wir mit den Produkten, die in diesem Blog erschienen sind, bereits ein Bundle für Sie geschnürt. Mit dem Velorest Bike Care Paket halten Sie Ihr Fahrrad in Top-Zustand! Möchten Sie ein Gesamtpaket für die Wartung Ihres Fahrrads? Dann ist das Velorest Total Bundle die beste Option!
Velorest Bike Care Bundle

 €21,90

 €18,95 Inkl. MwSt

Reinigen Sie Ihr Fahrrad mit dem Velorest Bike Cleaner und schützen Sie es mit dem Velorest Bike Protector.

 

 €50,75

 €44,95 Inkl. MwST

Dieses Total Bundle von Velorest besteht aus 5 Top-Produkten; Bike Cleaner, Chain Cleaner, Bike Protector, Chain Wax und Chain Lube Wet.