This post is also available in:
Dies sind Additive, die dem Ölsystem zugesetzt werden können. Heutzutage gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Arten von Motorenölen auf dem Markt. Es geht um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Öl hat im Prinzip die gleiche Wirkung, aber es gibt tatsächlich einen Unterschied. Motoröl hat eine Reihe von Eigenschaften, die dafür sorgen, dass alle Teile im Motor geschmiert werden. Mit der Zeit verliert das Öl seine Schmiereigenschaften und die Qualität des Öls verschlechtert sich. Öladditive wurden entwickelt, um Motorprobleme zu lösen. Lindemann hat Schutz- und Reinigungsöl-Additive. Ein Öladditiv kann Probleme wie tickende Ventile, Ölverbrauch, Kurbelgehäusedruck und Ölleckage lösen.
Warum einen Ölzusatz verwenden?
Die Leute fragen sich oft, warum sie einen Ölzusatz verwenden sollten, wenn das Öl gut ist? In vielen Fällen kann der Einsatz von Öladditiven Abhilfe schaffen. So kommen immer mehr Autos hinzu, was zu vollen Straßen führt. Wenn ein Auto viele kurze Fahrten z. B. im Stadtverkehr oder im Stau macht, kommen Verbrennungsmotor und Öl nicht richtig auf Betriebstemperatur. Infolgedessen kann ein Motor keine maximale Leistung erbringen, was zu Lasten der Schmierung geht, was zu einer Verschmutzung des Motors führt. Mit der Zeit kann es sogar zu Verschleiß und Motorschäden kommen! Ein häufiges Problem sind verklemmte und/oder verschlissene Kolbenringe mit daraus resultierendem Verschleiß und Ölverbrauch. Die Zugabe eines Ölzusatzes ist sicherlich sinnvoll und unschädlich für Motor und Öl! Ein Öladditiv wirkt sich daher positiv auf den Betrieb des Motors aus.
Bei einem der oben genannten Probleme lohnt es sich immer, ein Öladditiv auszuprobieren. In einigen Szenarien funktioniert ein Öladditiv möglicherweise nicht. Ein viel zu hoher Ölverbrauch oder übermäßige Undichtigkeiten aufgrund mechanischer Probleme können nicht mit einem Additiv behoben werden und müssen in einer Werkstatt repariert werden. Ein Öladditiv ist die billigste und schnellste Lösung zur Lösung von Problemen.
Ölstopp-Leckadditiv
Die Lindemann Oil Stop Leak Formel ist einzigartig auf dem Additivmarkt. Es wurde speziell entwickelt, um das Austreten von Öl aus Motor, Getriebe und Differenzial zu reduzieren. Darüber hinaus enthält es ein zusätzliches Additiv, das Gummiöldichtungen und O-Ringe sowie auch ausgehärtete Kunststoffteile wieder auf ihre normale Flexibilität zurückbringt. Darüber hinaus enthält das Oil Stop Leak keine Weichmacher und bietet somit eine nachhaltige Lösung für Ölleckagen.
Öladditiv Behandlung der Motorleistung
Lindemann Engine Performance Treatment ist ein Öladditiv, das den Motor vor Verschleiß schützt und seine Leistung verbessert. Motorverschleiß durch den Kaltstart kann mit der Engine Performance Treatment verhindert werden. Die Teflonpartikel setzen sich an allen rotierenden Teilen ab und verhindern den Metall-auf-Metall-Kontakt. Nutzen Sie die Engine Performance Treatment und vermeiden Sie Verschleiß und verlängern Sie die Lebensdauer des Motors! Das macht das Auto sparsamer, macht weniger Lärm und bekommt mehr Motorleistung. Dieses Öladditiv hilft auch, den Ölverbrauch zu reduzieren.
Öladditiv Behandlung von verschlissenem Motor
Die Worn Engine Treatment eignet sich für ältere Motoren, die bereits einen gewissen Motorverschleiß aufweisen. Das Produkt enthält Teflonmoleküle, die den Raum zwischen Kolbenringen und Zylinderwand ausfüllen. Verwenden Sie die Worn Engine Performance Treatment, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern. Sehen Sie sich hier alle Vorteile der Lindemann Worn Engine Treatment an!
Motorspülölsystemreiniger
Der Oil System Cleaner ist eine hochwertige Motorspülung. Es ist ein kraftvoller Reiniger, der das gesamte Ölsystem gründlich reinigt, einschließlich der Kolbenringe, Hydraulikventile und Zylinderwände. Dies führt zu einem ruhigeren Motorlauf. Darüber hinaus werden durch Klopfen auf die Ventilstößel Ölabstreifer und Kolbenringe fixiert, gelöst und weißer und schwarzer Schlamm entfernt. Diese Motorspülung muss vor dem Ölwechsel hinzugefügt werden.