Ölleckage des Getriebes schließen

  • Lesedauer:2 min Lesezeit

This post is also available in: Englisch Französisch Italienisch Spanisch

Ölleckagen im Getriebe sind ein häufigeres Problem. Es kann sowohl bei einem Schaltgetriebe als auch bei einem Automatikgetriebe auftreten. Beide Probleme erfordern jedoch eine andere Lösung.

Leckagen im Getriebe können verschiedene Ursachen haben, aber noch wichtiger: Wie behebt man es?

Getriebeölleck beheben​

Wenn Sie unter Ölleckagen im Schaltgetriebe leiden, sind verschiedene Lösungen möglich. Die richtige Lösung hängt von der Schwere des Problems ab. Wenn das Leck extrem ist, handelt es sich um ein mechanisches Problem und es gibt keine andere Möglichkeit, als es zu einem Spezialisten zu bringen.

Ist das Leck jedoch beherrschbar, können Sie versuchen, das Leck mit einem Additiv abzudichten. Das Lindemann Oil Stop Leak kann nicht nur bei Undichtigkeiten im Motor, sondern auch bei Undichtigkeiten in Schaltgetrieben verwendet werden. Der Lindemann OSL ist ein Qualitätsprodukt mit Doppelwirkung, aber das Wichtigste ist, dass dieses Produkt die Dichtungen wieder geschmeidig macht, damit sie wieder gut abdichten. Anders als viele Wettbewerber macht Lindemann Oil Stop Leak Packungen ohne Weichmacher wieder glatt. Wenn ein Stop-Leak-Produkt Weichmacher enthält, bietet es keine nachhaltige Lösung.

Wie stoppt man ein Leck im Automatikgetriebe?

Ölleckage in einem Automatikgetriebe erfordert einen anderen Ansatz. Auch im Falle eines mechanischen Problems und eines Additivs wird es nicht möglich sein, genug zu tun, um das Problem vollständig zu lösen. In vielen Fällen ist jedoch ein Additiv eine Lösung. Wo das Lindemann Oil Stop Leak eine Lösung für das Schaltgetriebe bietet, ist dies beim Automatikgetriebe nicht der Fall.

Lindemann hat die Lindemann Automatic Transmission Treatment für das Automatikgetriebe entwickelt. Dieses Produkt verbessert und glättet den Betrieb eines Automatikgetriebes und dichtet kleine Lecks ab.