Rennrad selbst reinigen? Das ist wie man es macht!

  • Lesedauer:7 min Lesezeit

This post is also available in: Englisch Französisch

Wenn Sie ein Rennrad besitzen, müssen Sie sich regelmäßig mit der Wartung auseinandersetzen. Zumindest dann, wenn Sie Ihrem Rennrad die beste Qualität abverlangen. Die Reinigung Ihres Rennrades ist eine sehr wichtige Aufgabe innerhalb des Wartungsdienstes. So ist es beispielsweise wichtig, Rahmen und Kette regelmäßig von Schmutz zu befreien. Dieser Artikel soll dich bei der Reinigung deines Rennrads unterstützen. Wir erklären dir, warum es so wichtig ist, wie du dein Rennrad am besten reinigst und welche Produkte du am besten verwendest. In diesem Blog beantworten wir folgende Fragen:

Warum ein Rennrad reinigen?

Welches Fahrrad Sie auch haben, die Reinigung Ihres Fahrrads ist eine wichtige Aufgabe. Schmutz aus unserer Outdoor-Umgebung wie Sand, Matsch und Gras kann einem Fahrrad auf Dauer schaden. Zumindest wenn man es lange stehen lässt. Der Schmutz kann den Lack des Rahmens angreifen, was zu Rost und Korrosion führen kann. Schmutz auf der Kette führt dazu, dass sich Ihr Fahrrad weniger reibungslos bewegt. Sie können weniger schnell radeln, darauf warten Sie natürlich nicht, wenn Sie ein Rennrad haben. Die Investition in die Reinigung Ihres Rennrads ist günstiger als die Reparatur Ihres Rennrads. Außerdem erkennst du bei der Reinigung deines Rennrads eventuelle Mängel schneller. Sie können dann schnell reagieren, um Schlimmeres zu verhindern.

Wie reinigt man ein Rennrad?

Ein Rennrad reinigt man nicht nur mit Wasser und benutzt auch nicht den Hochdruckreiniger. Dadurch wird das Fett zwischen den Lagern weggespritzt, was die Verschleißgefahr erhöht. Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Rennrads einen starken Fahrradreiniger, diese wurden speziell für Fahrradteile entwickelt. Sie benötigen Folgendes, um loszulegen.
  • Fahrradreiniger;
  • Wassereimer oder Gartenschlauch;
  • Bürste;
  • Trockenes Mikrofasertuch;
  • Fahrradschutz.
Schritt 1 Tragen Sie den Fahrradreiniger auf Ihr Rennrad auf, aber lassen Sie die Kette weg. Verwenden Sie am besten einen Kettenreiniger, um Ihre Fahrradkette zu reinigen. Den Fahrradreiniger einwirken lassen, aber nicht austrocknen. Schritt 2 Entfernen Sie mit der Bürste den gesamten Schmutz von Ihrem Fahrrad, Sie können dafür auch ein Mikrofasertuch verwenden. Schritt 3 Spülen Sie den Fahrradreiniger mit einem Eimer Wasser oder einem Gartenschlauch vom Rennrad ab. Schritt 4 Trocknen Sie das Fahrrad nun mit einem trockenen Mikrofasertuch ab. Schritt 5 Bringen Sie jetzt einen Fahrradschutz an Ihrem Rennrad an. Dadurch erhält das Fahrrad eine schmutz- und wasserabweisende Schutzschicht. Auf diese Weise müssen Sie das Fahrrad nicht so oft reinigen. Außerdem lässt es sich dank der Schutzschicht leichter reinigen.

Wie oft reinigt man ein Rennrad?

Auf einem Rennrad fahren Sie oft hohe Geschwindigkeiten, deshalb möchten Sie, dass es in einem optimalen Zustand ist. Wenn Sie Zeit haben, ist es ratsam, das Rennrad nach jeder Fahrt zu reinigen. Schmutz, der lange an Ort und Stelle bleibt, verbackt, was viel schwieriger zu entfernen ist. Wenn Sie einen Fahrradschutz verwendet haben, müssen Sie den groben Schmutz nur noch mit einer Bürste entfernen. Reinigen Sie Ihr Rennrad in den Wintermonaten etwas öfter. Die Sole aus den Streuern ist sehr schädlich für Ihr Fahrrad. Eine Extrareinigung ist daher kein Luxus.

Welche Produkte zur Reinigung Ihres Rennrads?

Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Rennrads am besten Velorest Bike Cleaner. Dieser Fahrradreiniger hilft Ihnen, Sand, Schlamm, Gras, Salz, Öl und Fett zu entfernen. Das Produkt ist für jedes Fahrradteil geeignet, obwohl es besser für die Kette ist, wenn Sie Velorest Chain Cleaner verwenden. Velorest Bike Cleaner wirkt sehr stark und birgt keine Gefahren. Es hat keine nachteiligen Auswirkungen auf Materialien wie Gummi, Metall, Kunststoff, Carbon und viele andere Materialien, die für ein Fahrrad verwendet werden. Es ist ein Reiniger, den Sie für alle Ihre Fahrräder verwenden können. Außerdem verschwinden die üblen Gerüche wie Schnee in der Sonne. Möchten Sie Ihr Fahrrad zusätzlich vor Schmutz und Wasser schützen? Anschließend mit Velorest Bike Protector einsprühen. Dies ist ein 100% pflanzlicher Fahrradschutz, der Ihr Rennrad beschichtet. Die Beschichtung weist Wasser und Schmutz ab, nach einer ruppigen Radtour musst du den groben Schmutz nur noch mit einer Bürste entfernen. Velorest Bike Protector ist biologisch abbaubar und frei von Mikroplastik. Wie Sie bereits lesen konnten, haben wir auch Velorest Chain Cleaner genannt, dieser Reiniger wurde speziell für stark verschmutzte Fahrradketten entwickelt. Velorest Chain Cleaner kann für den gesamten Antriebsstrang verwendet werden, einschließlich Kassette und Schaltwerk. Vergessen Sie nicht, Ihre Fahrradkette nach Gebrauch erneut mit Öl oder Wachs zu schmieren. Diese sind auch in unserem Webshop erhältlich. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Blog genügend Werkzeuge an die Hand gegeben haben, um Ihr Fahrrad von nun an richtig warten zu können. Als Bonus haben wir mit den Produkten, die in diesem Blog erschienen sind, bereits ein Bundle für Sie geschnürt. Mit dem Velorest Bike Care Paket halten Sie Ihr Fahrrad in Top-Zustand! Möchten Sie ein Gesamtpaket für die Wartung Ihres Fahrrads? Dann ist das Velorest Total Bundle die beste Option!
Velorest Bike Care Bundle

 €21,90

18,95 € Inkl. MwSt

Reinigen Sie Ihr Fahrrad mit dem Velorest Bike Cleaner und schützen Sie es mit dem Velorest Bike Protector.

 

 €50,75

44,95 € Inkl. MwSt

Dieses Total Bundle von Velorest besteht aus 5 Top-Produkten; Bike Cleaner, Chain Cleaner, Bike Protector, Chain Wax and Chain Lube Wet.