Rennrad pflegen? So machst du das!

  • Lesedauer:9 min Lesezeit

This post is also available in: Englisch Französisch

Natürlich möchten Sie, dass Ihr Rennrad technisch in Ordnung ist, Sicherheit geht vor. In diesem Blog lesen Sie, warum Sie Ihr Rennrad regelmäßig warten sollten, aber auch, wie das geht. Später in diesem Artikel gehen wir näher auf die Produkte ein, die Sie für die Wartung Ihres Rennrads benötigen. Nach der Lektüre dieses Blogs sind Sie immer sicher unterwegs. Index

Warum muss ein Rennrad gewartet werden?

Es wäre schön, wenn ein Fahrrad ohne Wartung immer einwandfrei funktionieren würde. Leider ist es nicht so einfach. Beim Fahren kommt Ihr Rennrad immer wieder mit Schmutz in Berührung, das lässt sich nicht vermeiden. Beim Radfahren kommen die Teile zum Beispiel mit Sand, Schlamm, Gras und Salz in Kontakt. Nach einiger Zeit kann dieser Schmutz Ihr gesamtes Fahrrad betreffen, zum Beispiel Korrosion und Rost. Schmutz, der auf der Kette landet, verteilt sich über den gesamten Antriebsstrang. Neben Korrosion und Rost kann dies auch zu Pannen führen. Die Kette bewegt sich weniger reibungslos, sodass Sie auch weniger Geschwindigkeit erzielen, und ein Rennrad ist nur dazu gedacht, Geschwindigkeit zu erreichen. Eine stockende Kette kann bei hohen Geschwindigkeiten zu Gliedern führen. Achte also immer darauf, dass dein Rennrad komplett in Ordnung ist, so vermeidest du gefährliche Situationen und verlängerst die Lebensdauer deines Rennrads.

Wie sollte man ein Rennrad warten?

Die Wartung eines Rennrads besteht aus den folgenden Aufgaben.
  • Rennrad reinigen;
  • Reinigung der Kette Ihres Rennrads;
  • Teile mit geeigneten Schmiermitteln schmieren.
Rennrad reinigen Wer sein Rennrad von allen Verschmutzungen befreien möchte, braucht einen speziellen Fahrradreiniger. Dadurch werden Rahmen und Laufräder blitzsauber. Sie tun dies, indem Sie die folgenden Verbrauchsmaterialien verwenden und die Schritte befolgen. *Verwenden Sie niemals einen Hochdruckreiniger, er kann das Fett zwischen den Teilen Ihres Fahrrads entfernen. Dies führt zu Verschleiß. Rennradbedarf reinigen
  • Fahrradreiniger;
  • Wassereimer oder Gartenschlauch;
  • Bürste;
  • Mikrofasertuch;
  • Fahrradschutz.
Schritt 1 Tragen Sie den Fahrradreiniger auf den Rahmen und die Laufräder Ihres Rennrads auf. Beginnen Sie nicht sofort mit dem Bürsten, sondern lassen Sie es eine Weile einwirken. Es ist wichtig, den Reiniger nicht vollständig trocknen zu lassen. Schritt 2 Du kannst jetzt mit einer Bürste den ganzen Schmutz von deinem Rennrad wischen. Schritt 3 Schließen Sie einen Gartenschlauch an den Wasserhahn an oder füllen Sie einen Eimer mit Wasser. Spülen Sie nun den Schmutz und Reiniger vom Fahrrad ab. Schritt 4 Nimm ein trockenes Mikrofasertuch und trockne das gesamte Fahrrad ab. Schritt 5 Sprühen Sie nun den Rahmen des Fahrrads mit einem Fahrradschutz ein, dieser verleiht Ihrem Rennrad eine schmutz- und wasserabweisende Schicht. Reinigung der Kette Ihres Rennrads Für die Kette benötigen Sie einen Kettenreiniger. Dadurch wird der hartnäckigste Schmutz von der Kette entfernt. Kettenzubehör reinigen
  • Kettenreiniger;
  • Wassereimer oder Gartenschlauch;
  • Bürste;
  • Mikrofasertuch;
Schritt 1 Sprühen Sie den Kettenreiniger über die gesamte Kette oder den Antriebsstrang. Lassen Sie es eine Weile einwirken, aber trocknen Sie es nicht. Schritt 2 Entfernen Sie mit einer Bürste alle Rückstände von der Kette und dem Antriebsstrang. Auch zwischen den Gliedern gut wischen. Schritt 3 Waschen Sie nun die Kette mit einem Eimer Wasser oder einem Gartenschlauch, um den gesamten Schmutz zu entfernen. Schritt 4 Sie können die Kette nun mit einem Mikrofasertuch trocknen. Teile mit geeigneten Schmiermitteln schmieren Wenn Ihre Kette sauber und trocken ist, müssen Sie sie erneut schmieren. Sie können dies mit Wachs oder Gleitmittel tun, welches das Richtige für Sie ist, hängt von Ihrer Situation ab. Wir werden Ihnen später in diesem Blog mehr darüber erzählen. Zum Schmieren der Kette benötigen Sie Folgendes.
  • Schmieren der Kette
  • Wachs oder Gleitmittel;
  • Mikrofasertuch.
Schritt 1 Tropfen Sie das Wachs oder Schmiermittel auf die Kette und drehen Sie dann das Rad. Dadurch verteilt es sich gut über den gesamten Antriebsstrang. Lassen Sie es etwa 15 Minuten einwirken. Schritt 2 Nach 15 Minuten können Sie das überschüssige Wachs oder Gleitmittel mit einem Mikrofasertuch entfernen. Montagepaste verwenden Nicht nur die Kette muss eine Fettschicht haben, sondern auch die Lenkervorbauten, Sattelstützen, Schrauben und Gewinde. Dies hilft Ihnen beim Austauschen und Einstellen von Teilen. Außerdem sorgt Montagepaste für weniger Verschleiß, Quietschen und Knarren, aber auch für einen besseren Halt. Wenn Sie es zum ersten Mal auftragen, verwenden Sie möglicherweise etwas zu viel Montagepaste. Überschüssige Paste können Sie einfach mit einem Tuch entfernen. Nach einigen Wartungsbesuchen wissen Sie genau, wie viel Montagepaste Sie benötigen.

Welche Produkte werden für die Rennradpflege benötigt?

Die folgenden Produkte kannst du für die komplette Wartung deines Rennrads verwenden.
  • Velorest Fahrradreiniger;
  • Velorest-Kettenreiniger;
  • Velorest Kettenwachs bzw
  • Velorest Chain Lube Nass;
  • Velorest Fahrradschutz;
Velorest Fahrradreiniger Dieser Fahrradreiniger wurde speziell zum Entfernen von Gras, Schlamm, Sand, Salz, Öl und Fett entwickelt. Velorest Bike Cleaner wurde ausgiebig auf Sicherheit und beste Leistung getestet. Die Kombination der Inhaltsstoffe ist sicher für jeden Teil Ihres Rennrads. Es hat keine nachteiligen Auswirkungen wie Lack- oder Lagerschäden. Velorest Kettenreiniger Verwenden Sie Velorest Chain Cleaner, um Ihre schmutzige Kette zu reinigen. Genau wie Bike Cleaner ist dieser Kettenreiniger sicher für alle Teile Ihres Fahrrads. Es hilft Ihnen, Sand, Salz, Schlamm, Gras, Öl und Fette zu entfernen. Velorest Kettenreiniger ist hochkonzentriert. Velorest Kettenwachs Dank Velorest Chain Wax dreht sich Ihre Kette wieder geschmeidig und schnell. Zusätzlich verleiht es deiner Kette eine schmutz- und wasserabweisende Schicht. Velorest Chain Wax wird am besten an trockenen und warmen Tagen verwendet. Natürlich wird das Wachs während eines unerwarteten Regenschauers nicht weniger gut funktionieren. Velorest Wachs ist 100 % pflanzlich und biologisch abbaubar. Es ist frei von Mikroplastik und hat eine Verpackung, die Sie vollständig recyceln können. Velorest Kettenschmiermittel Nass An kalten und regnerischen Tagen tragen Sie am besten Velorest Chain Lube Wet auf Ihre Kette auf. Das Gleitmittel von Velorest verleiht deiner Kette eine wasserabweisende Schicht und lässt deine Kette reibungslos ihren Job machen. Der Nachteil von Gleitgel ist die schmutzanziehende Wirkung. Velorest Fahrradschutz Wenn Sie Ihrem Rennrad zusätzlichen Schutz verleihen möchten, sprühen Sie es am besten mit Velorest Bike Protector ein. Dies ist ein 100% biologischer und pflanzlicher Schutz, er ist 100% frei von Mikroplastik und hat eine recycelbare Verpackung. Velorest Bike Protector verleiht dem Rahmen Ihres Rennrads eine schmutz- und wasserabweisende Nanobeschichtung. Auf diese Weise entstehen weniger schnell Korrosion und Rost. Du willst ein Gesamtpaket für die Wartung deines Rennrads? Dann ist das Velorest Total Bundle die beste Option! Unten finden Sie auch ein hervorragendes Fahrradpflegepaket.
Velorest Bike Care Bundle

 €21,90

18,95 € Inkl. MwSt

Reinigen Sie Ihr Fahrrad mit dem Velorest Bike Cleaner und schützen Sie es mit dem Velorest Bike Protector.

 

 €50,75

44,95 € Inkl. MwSt

Dieses Total Bundle von Velorest besteht aus 5 Top-Produkten; Bike Cleaner, Chain Cleaner, Bike Protector, Chain Wax and Chain Lube Wet.