Was ist die Lebensdauer eines Autos?

  • Lesedauer:1 min Lesezeit

This post is also available in: Englisch Französisch Italienisch Spanisch

Sie kaufen ein neues Auto mit dem Gedanken, dass es mindestens 10 Jahre hält. Die Zahl der Autos auf den Straßen nimmt nur zu. Vor allem mit dem Aufkommen von Elektro- und Wasserstoffautos. Aber was ist die genaue Lebensdauer eines Autos? Dies ist schwer zu beurteilen, da es von einer Vielzahl von Faktoren abhängt. Es gibt Beispiele für Autos mit einer Million Kilometer auf der Uhr, aber es gibt auch Autos, die 250.000 Kilometer fahren.

In den Niederlanden kennen wir Benzin- und Dieselmotoren. Im Allgemeinen haben Benzinmotoren eine Lebensdauer von bis zu +/- 300.000 Kilometern. Mit einem Dieselmotor sind das +/- 400.000 Kilometer.

In den Niederlanden kaufen wir die am häufigsten gebrauchten oder gebrauchten Autos. Im Allgemeinen sind diese Autos im Durchschnitt 5 bis 15 Jahre alt und haben +/- 120.000 bis 220.000 Kilometer gelaufen. Je nach Fahrweise und Nutzung hält ein Gebrauchtwagen mindestens 5 bis 10 Jahre. Es gibt daher keinen Standard, dass ein Auto für eine Anzahl von x Kilometern abgeschrieben werden kann.