Was ist die Drehzahl von Autos?

  • Lesedauer:2 min Lesezeit

This post is also available in: Englisch Französisch Italienisch Spanisch Polnisch

Jedes Auto hat mehrere Meter oder Zähler, die auf dem Armaturenbrett zu finden sind. Allen voran der Tacho, der die genaue Fahrgeschwindigkeit anzeigt. Wir kennen auch den Zähler, der den Tankinhalt verfolgt. Darüber hinaus sind einige Uhren, der Gesamtkilometerstand, Ganganzeige usw. Schließlich hat jedes Auto auch einen Drehzahlmesser, aber wie hoch ist die Drehzahl des Autos? Ein Drehzahlmesser 1,2,3,4,5,6,7 (x1000) zeigt die Drehzahl des Motors an. Es ist wirklich nichts anderes als die Anzahl der Umdrehungen der Kurbelwelle pro Minute.

Die Geschwindigkeit variiert stark je nach Autotyp, Motor und vor allem Leistung. Ein Benzinmotor ist anders aufgebaut als ein Dieselmotor. In dem Moment, in dem ein Motor beispielsweise 2000 Umdrehungen macht, bedeutet dies, dass sich die Kurbelwelle 2000 Mal pro Minute vollständig dreht. Ein Auto mit viel Leistung macht mehr Umdrehungen und hat automatisch mehr Umdrehungen pro Minute. Autos zwischen 10 und 20 Jahren drehen oft höher. Heutzutage wurde die Technik so entwickelt, dass man beim Hochschalten vom 2. in den 3. Gang einen Hinweis auf dem Armaturenbrett erhält, um die Geschwindigkeit niedrig zu halten. Diese Zone ist oft grün gefärbt. Wenn Ihr Auto zu viele Umdrehungen macht (oft 6, 7+), wird der Zähler im roten Bereich stehen, dies ist unerwünscht und schlecht für den Motor.

Je höher die Drehzahl, desto mehr verbraucht der Motor. Besser früher schalten, das sorgt für einen geringeren Kraftstoffverbrauch und schont auch den Motor. Bitte beachten Sie, dass bei verschmutzten Injektoren beim schnellen Hochschalten ein stotterndes Auto auftritt. In diesem Fall ist die Reinigung der Injektoren eine gute Option. Sie haben keine Ganganzeige? Versuchen Sie dann, zwischen 2000 und 3000 U/min zu schalten.

Fazit: Die Drehzahl gibt die Anzahl der vollständigen Umdrehungen der Kurbelwelle pro Minute an. Und ist somit ein Indiz zum Umschalten.