This post is also available in:
Sie haben festgestellt, dass der Ölstand zu niedrig ist und möchten wissen, was zu tun ist, wenn der Ölstand zu niedrig ist? Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen. Ein niedriger Ölstand kann große Probleme bereiten, denn Motoröl sorgt dafür, dass alle beweglichen Teile im Motor ausreichend geschmiert werden. Ohne Motoröl kommt es zu Metall-Metall-Kontakten und der Motor friert in kurzer Zeit ein, dies möchten Sie verhindern, da ein Hängenbleiben oft eine sehr teure Reparatur ist. Oft muss ein komplett neuer Motor eingesetzt werden… Vorbeugen ist also besser als heilen. Eine regelmäßige Kontrolle des Ölstandes wird auf jeden Fall empfohlen.
Zurück zu dem, was bei niedrigem Ölstand zu tun ist. Auf einem Messstab befinden sich normalerweise 2 Striche. Die untere Zeile zeigt den minimalen Motorölgehalt und die obere Zeile den maximalen. Der Unterschied zwischen den beiden Leitungen beträgt in den meisten Fällen 1 Liter Motoröl. Ein durchschnittliches Auto hat einen Ölgehalt von 4 bis 6 Liter Öl. Bei niedrigem Ölstand wird empfohlen, sofort nachzufüllen. Prüfen Sie genau, welche Motorölsorte für Ihr Auto geeignet ist, denn es gibt dicke, dünne und spezielle Ölsorten. Motoröl ist online über einen Webshop oder an einer Tankstelle oder einem Autoteilegeschäft erhältlich. Prüfen Sie den Ölstand und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach. Ein niedriger Ölstand weist oft auf Ölverbrauch oder Ölleckage hin. Dies kann mehrere Ursachen haben.
Wenn der Ölstand extrem niedrig ist, leuchtet ein rotes Licht auf dem Armaturenbrett auf. Stellen Sie die Fahrt sofort ein, da die Weiterfahrt zu erheblichen Problemen führen kann. Füllen Sie wenn möglich sofort Öl nach, bis das Öl wieder den Standard erreicht hat. Sind Sie sich über den Ernst der Lage unsicher? Dann konsultieren Sie eine Werkstatt.